Strahlungswärme mit Luftschleiertechnik.

 

Für Hallen mit großen Toren, in denen es zu starken Zuglufterscheinungen durch Öffnen der Tore kommt, wird die Pender Torluftschleieranlage empfohlen. Sie reduziert die Zugerscheinungen im Aufenthaltsbereich von Toren auf ein Minimum.

Der Pender Torluftschleier kombiniert zwei bewährte Techniken und vereint die Vorteile beider Systeme. Der energiesparende Wärmestrahler beheizt die Fläche im Torbereich dauerhaft und verhindert bei geöffnetem Tor mittels Zuschalten eines Luftstroms das massive Eindringen von Kaltluft.

Gerade bei längeren Öffnungszeiten wird damit ein hoher Wärmeverlust vermieden, und das bei geringeren Energie­kosten. Gegenüber herkömmlichen Luftschleiern mit Warmwasserregister ist der Leistungsanschluss der Wärme­menge um 50 % geringer.


Bei ge­schlos­se­nem Tor

Der Wärmestrahler gibt von oben Stahlungswärme ab und erwärmt Fußboden und Gegenstände darunter. Diese geben die Wärme an die Umgebungsluft ab. Das Gebläse ist deaktiviert.

Bei ge­öffnetem Tor

Das Gebläse wird zugeschaltet und erzeugt einen Luftstrom, der mit 15 % Neigung gegen die einströmende Kaltluft gerichtet ist. Während so die Kaltluft nicht eindringen kann, wirkt weiterhin die Strahlungswärme auf Fußboden und Gegenstände darunter.


Merkmale

Gerät wird in die Heizlast einbezogen

Gas- oder Ölbetrieb

5-stufiges Gebläse

Größere Abmessungen bzw. Leistungen auf Anfrage


Systemübersicht

Pender Torluftschleier Länge m Leistung kW Abmessungen T x H mm Gewicht kg Volumen m³/h Geräuschpegel dB(A)
6003 3 20 450 x 1145 270 17.500 58 / 72
6004 4 25 450 x 1145 360 21.000 60 / 74
6005 5 30 450 x 1145 450 28.000 63 / 77
6006 6 35 450 x 1145 520 32.000 63 / 77