Der Pender GreenLine bringt Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit unter einen Hut.

Die Erhöhung der Effizienz war ein wesentliches Produktziel während der Entwicklung des Gerätes.

So ist es gelungen eine besonders sparsame Strahlungsheizung zu gestalten.

 


Wärmerückgewinnungstechnik

Mit dieser sehr innovativen Wärmerückgewinnungstechnik wird das Abgas gekühlt und die Effizienz des Dunkelstrahlers erheblich gesteigert. Die Abgasverluste können mit diesem neuartigen System um 67,5 Prozent1 verringert werden.

Das Einbringen dieser Wärme in die Halle im Luft/Luft-Wärme tausch Verfahren ist eine sinnvolle Variante. Basierend auf der Berechnungsgrundlage der BImSch-Verordnung und den gemessenen Werten garantieren wir einen Wirkungsgrad von 97,3 Prozent2.

1): Bezogen auf den maximal zulässigen Abgasverlust
2): Berechnungsparameter: Zulufttemperatur: 80 °C, Abgastemperatur: 160 °C


Merkmale

Energiesparen durch Abgaswärmenutzung

Kompakte Bauform

Leistungsabhängige Baugrößen

Direktes Einbringen der Restwärme in die Halle

Vorwärmen der benötigten Außenluft (Frischluft)


Wärmebandformen

Bei den unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten hat die Geräteform keine Auswirkungen auf die Effizienz des Systems und kann daher immer integriert werden. Ein Pender GreenLine ist so an jede Einbausituation anpassbar.

Es stehen eine Vielzahl von Bauelementen zur Verfügung, welche einen individuellen Aufbau ermöglichen.

1: Einrohrsystem; 2: Zweirohrsystem; A: Wärmetauscher; B: Wärmeband

Produktbilder


Systemübersicht

Pender GreenLine Typ 1 Typ 2 Typ 3
Höhe 250 mm 250 mm 250 mm
Breite 500 mm 500 mm 500 mm
Länge 1.500 mm 2.000 mm 2.500 mm
Gewicht 23 kg 28 kg 34 kg
Aufhängepunkte 4 Stück 4 Stück 4 Stück
Abgas-Anschlussstutzen D 130 mm 130 mm 130 mm
Kamin-Anschlussstutzen D 130 mm 130 mm 130 mm
Spannung 230 V 230 V 230 V
Frequenz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Zulässige Umgebungstemperatur -10 bis 40 °C -10 bis 40 °C -10 bis 40 °C